Meine persönliche Packliste habe ich bereits angefangen mit dem zweiten Kind. Auf diese Weise wird nichts vergessen. Je nach Alter muss die Liste natürlich angepasst werden.
Ich habe mir meine Liste in Exel erstellt - so behalte ich den Überblick durch Spalten für jede einzelne Person und sonstige Informationen, welche ich mir notieren möchte, z.b. wenn ich individuelle Reisetipps zu einer bestimmten Reise gelesen habe.
Abhängig von der Reise selbst wird dann auf der ausgedruckten Liste einfach nicht benötigte Sachen durchgestrichen oder bereits vorher in einer Dokumentenkopie gelöscht.
Ja, die Liste sieht unspektakulär aus, aber ich hatte es satt, mir jedes Mal wieder aufs neue Gedanken machen zu müssen, ob ich an alles gedacht habe. Bei mir steht dann auch je nach Dauer hinter jedem Punkt bei den Hosen z.B. auch die Anzahl.
Und ja, da kommt eine Menge auf einen zu, wenn man für sechs Personen packt. Eine Waschmaschine vor Ort kann da wahre Wunder bewirken.
Eltern
* Schlafanzug
* Hosen, Oberteile, Kleider, Röcke
* Socken
* Unterwäsche
* Schuhe (Wanderschuhe, Badeschuhe, Sandalen/ FlipFlops, Sneaker...)
* elegantes Dress
* Badesachen (Sonnenhut, Sonnenbrille, Badehose/ Bikini, Handtuch)
* Schnorchelsachen
* Jacke
* dicke Socken für den Flug
Kinder
* Schlafanzug
* Hosen, Oberteile, Kleider, Röcke
* Socken
* Unterwäsche
* Schuhe
* Badesachen (Sonnenhut, Sonnenbrille, Badehose/ Bikini, Handtuch, bei Bedarf Schwimmflügel o.ä.)
* Jacke
* ABC-Socken
Säuglinge/ Kleinkinder
* Windeln, Feuchttücher ...
* Schlafanzug / -Sack
* Hosen, Oberteile
* Socken
* Bodys
* Badewindeln, Sonnenhut, ggf. Sonnenbrille, Schwimmflügel o.ä.
* Jacke
* Flasche, Milchpulver, Babybrei
Kutlurbeutel
* Zahnbürste
* Zahnpasta
* Haarbürste
* Haarspangen /-gummis
* Sonnencreme
* DuschDas/ Seife
* Haarshampoo
* Rasierer
* After Sun
* MakeUp
Bespaßung
* Bücher zum selber anschauen/ lesen
* Buch zum Vorlesen
* Toniebox mit Tonies
* Kartenspiel, Mikado... (kleine Spiele, die wenig Platz wegnehmen und bei den Kinder immer gut ankommen)
* 1 Satz Stifte, Spitzer und Papier
* Lieblingskuscheltier
* kleine Autos, Duplosteine etc. für die Kleinen
* Klebezettel, Handpuppe für die Kleinkinder
Proviant
* Getränke (im Auto gleich ein ganzer Kasten, ansonsten eine gefüllte Getränkeflasche pro Person)
* Obst / Gemüse, am besten vorgeschnitten
* bereits geschmierte Brote, oder Semmeln mit Belagmöglichkeiten wie Wurst und Käse (abhängig vom Reisemittel)
* Wiener
* Süßigkeiten (Kekse, Gummibärchen ...) - mein persönlicher Tipp: verzichtet auf schokoladige Sachen, bei längeren Wegen, insbesondere im
Sommer. Das gibt nur eine riesige Schmiererei!
* Nüsse / Pistazien
* Quetschies: Jedem das Seine, aber gerade bei langen Fahrten, ist dies ein schneller Snack, der überall gereicht werden kann ohne groß Sauerei
zu machen (abhängig vom Kindesalter natürlich)
* Kleinkinder: Gläschen, ...
* Im Auto mit Kühltasche bietet sich auch Joghurt usw. an
Tipp: Bedenkt bei der Planung neben Dauer, Art der Reise, individueller Geschmack - jede Mama weiß, wovon ich Rede - auch folgendes: Bei Flugreisen sollten die Kinder bei Start und Landung kauen und schlucken. Kaugummi ist eine Möglichkeit und für die Größeren geeignet. Bei mir hat der Kleinste kleine Kekse und Rosinen bekommen, auch die Flasche oder Brust (wenn das Kind auf dem eigenen Schoß sitzt) ist hier eine Möglichkeit. Der Start kann sich ggf. auch ziehen, die Kinder haben ihr Überraschungsessen schon gesehen und bevor man sich versieht ist es leer. Habt also auch genug dabei, am besten in einer neutralen Verpackung, die man auch mal noch in der Handtasche verstecken kann.
Notfallapotheke
* Nasentropfen
* Hustenbalsam
* Engelwurz
* Globuli
* Fieberzäpfchen
* Pulver gegen Dehydrierung bei Durchfall
* Pflaster in verschiedenen Größen!
* Fieberthermometer
* 1. Hilfe Beutel (bei Wanderungen sehr ratsam)
* Wundcreme
* Pinzette und Nagelschere
Sonstiges
* Dokumentenmappe mit Pässen, Visa, allen Tickets (Mietwägen, Flug /Zug, Unterkünfte)
* Geldbeutel
* Ladekabel, Handy
* Tragetuch / Kraxe
* Bollerwagen (Flüge zukünftig nur noch mit!)
* Kamera / Drohne
* Taschentücher
* Bargeld in entspr. Währung
* Rucksack und Badetasche (evtl. für Handgepäck nutzen)
* Mückenspray
* Waschpulver
* bei Selbstversorgung: Gewürze, ...
* Kühltasche
* je nach Ziel: Ski/ Snowboard und Winterkleidung, Wanderausrüstung...
Kommentar schreiben