Im folgenden gebe ich euch nur grundsätzliche Überlegungen im Bezug aufs Reisen. Gezielt fürs Packen und für Hawaii habe ich je einen eigenen Artikel verfasst.
Flugplanung
Die Flugplanung für eine lange Reise mit Kindern ist ein zeitaufwendiges Unterfangen. Selbst, wer ins Reisebüro geht, sollte sich im Vorfeld ein paar Gedanken machen:
Jetlag
Wie gehen wir als Familie mit dem Jetlag um? Was ist für uns die beste Reisezeit, um dem entgegen zu wirken? Macht es Sinn irgendwo zur Akklimatisierung einen Zwischenstopp von ein paar Tagen einzulegen?
Wir für uns haben entschieden, möglichst wenig Flugzeit und wenig Zwischenlandungen!
Kindersitze für Flugzeuge
Kinder unter zwei Jahren reisen normalerweise auf dem Schoß der Eltern. Wir persönlich haben entschieden, dass uns das Risiko für unsere Kinder im Falle eines abgebrochenen Starts oder Landung zu gefährlich ist. Um Kinder bei Autofahrten zu schützen, gibt es die Pflicht der Autositze für die Kinder. Im Flieger gibt es dies nicht, jedoch gibt es die Möglichkeit zugelassene Haltevorrichtungen mitzunehmen: Das können zugelassene Kindersitze für Flugzeuge sein mit dem Label "For Use in Aircraft" oder aber Gurtsysteme. Bitte prüft immer individuell für eure Fluggesellschaft, was zugelassen ist! Hier gibt es leider große Unterschiede. Genauer gehe ich darauf in dem Artikel "Kindersicherheit im Flugzeug" ein.
Meine Empfehlung: Ein eigener Sitzplatz für das Kleinkind! Gerade bei einer 20 Stunden Reise möchte ich nicht mein Kind die ganze Zeit auf meinem Schoß sitzen haben. Online ist dies ggf. etwas schwierig zu buchen, selbst Reisebüros haben teilweise ihre Probleme damit.
Meine Tipps: zugelassene Autositze für Flugzeuge für die Kleinsten. Für die Größeren Gurtsysteme! Unbedingt vorher die Regeln der Fluggesellschaft prüfen, ggf. vorher die Sitze anmelden. Und wichtig: Rechtzeitig am Flughafen sein, denn die Autositze müssen einen Fensterplatz haben. Wenn dann die Familie noch beieinander sitzen möchte, kann das schwierig sein. Natürlich kann aber auch schon bei der Buchung mit Zusatzkosten die Sitzplätze reserviert werden.
Unterkünfte
Selbstversorgung oder Hotel, Airbnb oder Anlage? Möglichkeiten gibt es viele, alle haben ihre Vor-oder auch Nachteile.
Grundsätzlich: Rechtzeitig umsehen und Buchen! Gerade bei Reisen mit Kindern ist es schwierig Unterkünfte mit entsprechende viel Platz zu bekommen. Wir haben es vorgezogen, zumindest eine Küchenzeile mit dabei zu haben. Auf diese Weise konnten wir Käse, Wurst, Getränke usw. im Kühlschrank deponieren, um für die Ausflüge Proviant dabei zu haben. Auch muss dann nicht jeden Tag ins Restaurant gegangen werden. Zum Einen ist dies ein immenser Kostenpunkt - sofern nicht All-inclusive gebucht wurde - zum Anderen ist so ein Restaurantbesuch mit Kleinkinder u.U. furchtbar anstrengend.
Achtet einfach darauf, was euch wichtig ist: Küche, Pool, Strandnähe, öffentliche Verkehrsmittel, Kosten ...
Unser Tipp: Überprüft rechtzeitig noch einmal, ob auch wirklich alle Abbuchungen wie angekündigt stattgefunden haben! Wir hatten hier auch schon mal Probleme und haben nur durch Zufall erfahren, dass trotz Bestätigungsmail, die Buchung nicht im System bestätigt wurde. Nähere Informationen zur Anreise erfährt man meist recht kurz vorher erst. Wir wären dann eine Woche vor Abreise ohne Unterkunft dagestanden. Also auch, wenn ihr glaubt, alles ist in trockenen Tüchern, behaltet alles im Blick.
Mietwagen
Benötigt ihr vor Ort einen Mietwagen, ist auch hier rechtzeitiges Buchen für eine Reise mit Kindern sinnvoll, schließlich benötigt man entsprechend viel Platz mit all dem zusätzlichen Gepäck.
Beachtet für eure Planung auch: Am Urlaubsziel brauchen die Kinder ebenfalls Autositze. Diese können bei der Mietwagenfirma mitgebucht werden. Die Internetforen teilen hier sehr unterschiedliche Erfahrungen. Wer Autositze im Flieger nutzt, braucht vor Ort schon mal keine - sofern die länderspezifischen Bestimmungen unsere Sitze zulassen. Ein weiterer Vorschlag aus Internetforen ist, sich vor Ort einen Sitz zu kaufen. Dies mag für einen Kurztrip mit einem Kind praktikabel sein. Wer wert auf Qualität und Sicherheit legt und mehrere Sitze benötigt, ist hier aber schnell eine Menge Geld los.
Kommentar schreiben